![]() |
![]() |
Tic-Tac-Logic InteraktivTic-Tac-Logic-Rätsel können interaktiv am Computer gelöst werden, was im Vergleich zur Papier-und-Bleistift-Variante einige Vorteile und zusätzliche Hilfsmittel bietet. Dieser Abschnitt erklärt, wie ein Tic-Tac-Logic am Computer gelöst wird. Sollten Sie mit der Rätselanleitung noch nicht so vertraut sein, gehen Sie bitte zu Tic-Tac-Logic Regeln. Buchstaben setzen und löschen![]() Tic-Tac-Logic interaktiv wird gelöst, indem man X und O in einem Gitter platziert. Der erste Klick auf ein Kästchen setzt ein X, der zweite ein O und der dritte versetzt das Kästchen wieder in seinen Originalzustand. Eine Reihe oder Spalte vervollständigen![]() Wenn alle Kästchen in einer Reihe oder Spalte ausgefüllt sind, werden die X/O-Zähler in dieser Reihe oder Spalte grau. Um das Rätsel zu beenden, müssen alle Kästchen gemäß den Regeln mit X bzw. O ausgefüllt sein. Wenn der letzte Buchstabe korrekt in das Rätsel eingesetzt wird, erscheint eine Glückwunsch-Nachricht und eine Miniaturansicht des Rätsels. Benutzung des Hauptlineals (Tastatur: Leertaste)![]() Das Hauptlineal ist hilfreich, um sich auf die Reihe oder Spalte zu konzentrieren, die man gerade löst. Um das Lineal sehen zu können, gehen Sie mit der Maus auf einen der Lineal-Schieber unter dem oder auf der rechten Seite des Gitters. Um das Lineal festzustellen, klicken Sie mit der Maus auf die Linealspitze oder drücken Sie die Leertaste auf der Tastatur. Um das Lineal zu lösen, klicken Sie auf die Linealspitze und drücken Sie erneut die Leertaste auf der Tastatur. Benutzung des zweiten Lineals (Tastatur: Leertaste)![]() Wenn das Hauptlineal sichtbar ist, kann ein zweites Lineal eingesetzt werden, das hilft, zwei Reihen oder Spalten miteinander zu vergleichen. Um das zweite Lineal sichtbar zu machen, müssen Sie zuerst das Hauptlineal lösen, das als Bezug gilt, und dann mit der Maus über den Lineal-Schieber auf derselben Seite gehen. Symbolleiste![]() Alle Funktionen können über die Symbolleiste abgerufen werden. Für einige sind auch Kurzbefehle verfügbar, wie weiter unten aufgeführt. Die Symbolleiste kann mit dem Button an der Seite vertikal oder horizontal platziert werden. Bei gedrückter Maustaste kann die Symbolleiste an eine beliebige Stelle geschoben werden. Vergrößern![]() Vergrößern Sie kleine Rätsel, um sie auf dem Bildschirm besser sehen zu können. Verkleinern![]() Verkleinern Sie große Rätsel, um sie auf dem Bildschirm besser sehen zu können. Rückgängig machen (Tastatur: U)![]() Gehen Sie im Rätsel so viele Schritte zurück, wie Sie möchten. Wiederherstellen (Tastatur: R)![]() Nachdem Sie Schritte rückgängig gemacht haben, kann jeder einzelne Schritt wiederhergestellt werden. Kästchen markieren![]() Kästchen markieren ist eine hilfreiche Funktion, um vorläufige X- oder O-Markierungen zu setzen, während man das Rätsel löst. Wenn Sie sich im Kästchen-markieren-Modus befinden, setzt der erste Klick auf ein Kästchen ein X, der zweite ein O und der dritte versetzt das Kästchen in seinen Originalzustand. Markierungen löschen![]() Löscht alle Markierungen auf einmal. Rätsel Neustart![]() Starten Sie das Rätsel neu, um mit dem Lösen von vorne zu beginnen. Rätsel überprüfen (Tastatur: C)![]() Untersuchen Sie alle Kästchen auf mögliche Fehler. Zeitlicher Ablauf![]() Zeigt die benötigte Ratezeit an. Auflösung![]() Die richtige Auflösung wird angezeigt und das Rätsel damit beendet. Voreinstellungen![]() Öffnet das Voreinstellungen-Fenster. Neue Einstellungen werden auf dem Computer gespeichert. ![]()
Rätsel-Info![]() Öffnet das Fenster mit Angaben zum Rätsel wie Größe, Schwierigkeitsgrad, ID, Titel und anderen Informationen. Hilfe![]() Öffnet die Wie-löse-ich-Tic-Tac-Logic-Seite, die Sie gerade lesen. Druckoptionen![]() Öffnet die Druckeinstellungen. Neue Einstellungen werden automatisch gespeichert. ![]()
Skalieren
Rätsel speichern (Tastatur: S)![]() Den aktuellen Stand des Rätsels speichern. |