Slitherlink Regeln
Slitherlink ist eine andere Art von leicht zu lernendem Logikrätsel mit Suchtfaktor, das in Japan erfunden wurde und Sudoku, Kakuro oder anderen Zahlen-Logikrätseln ähnelt. Durch reines logisches Denken und ohne mathematische Vorkenntnisse können diese faszinierenden Rätsel von Rätselfreunden jedes Alters gelöst werden. Dabei sind endloser Spaß und intelligente Unterhaltung garantiert.
Slitherlink ist ein Rätsel bei dem eine durchgehende Linie gezogen wird. Anders als bei anderen Logikrätseln werden Slitherlinks gelöst, indem man Linien um Zahlen herum zieht, bis eine geschlossene Linie entsteht.
Slitherlink-Rätsel gibt es in verschiedenen Größen und Schwierigkeitsstufen, von sehr leicht bis extrem schwierig. Es kann fünf Minuten bis zu mehrere Stunden dauern, ein Slitherlink zu lösen. Auch nur der kleinste Fehler und Sie stecken auf dem Weg zur Lösung fest ...
Wenn Sie Sudoku, Kakuro und andere Logikrätsel mögen, wird Ihnen Slitherlink auch gefallen!
Classic Slitherlink
Jedes Rätsel besteht aus einem rechteckigen Gitter mit Punkten und Zahlen an verschiedenen Stellen. Ziel ist es, die Punkte um jede Zahl herum so zu verbinden, dass:
- die Anzahl der Linien dem Wert der Hinweiszahl entspricht,
- leere Felder von beliebig vielen Linien umgeben sind,
- am Ende eine ununterbrochene Linie entsteht, die sich an keiner Stelle kreuzt oder berührt.
|