Link-a-Pix Techniken
Link-a-Pix-Rätsel bestehen aus einem Gitter, in dem mehrere Zahlen vorgegeben sind. Dabei werden alle Zahlen, abgesehen von der 1, als Zahlenpaare betrachtet. Ziel ist es, das versteckte Bild erscheinen zu lassen, indem Zahlen mit gleichem Wert verkettet werden. Die Länge einer Kette wird durch die Anzahl der Felder sowie der zugehörigen Endpunkte (Zahlenfelder) abgemessen und muss ebenfalls dem Zahlwert der beiden verbundenen Zahlen entsprechen. Mit anderen Worten: Für jede Zahl (abgesehen von der 1) müssen Sie eine zweite mit dem gleichen Wert finden und diese beiden mit der entsprechenden Länge verbinden. Die einzige Ausnahme sind Felder mit einer 1, da die 1 nur für ein Feld steht. Verkettungen können horizontal oder vertikal verlaufen, sie dürfen sich jedoch nicht kreuzen.
B&W Link-a-Pix Anleitung
Am besten lernt man das Lösen eines B&W Link-a-Pix Rätsels, indem man der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung folgt.
nach oben
Schritt 1
Das Lösen eines Link-a-Pix-Rätsels beginnt immer mit den 1er-„Ketten“, da diese keine Verbindungen erfordern. Suchen Sie alle Felder mit einer 1 und malen Sie diese aus (oder streichen Sie sie mit einer Linie ab). Fahren Sie fort mit den Verkettungen der Zahlenpaare 2, 3 und höher, welche eine eindeutige Verbindung aufweisen. Achtung: Längere Ketten, wie das 4er-Paar und das 5er-Paar im Beispiel unten links ergeben vorläufig mehrere Möglichkeiten der Verkettung und sollen deshalb noch nicht eingezeichnet werden.
Schritt 2
Die Felder der gefundenen Verkettungen dürfen nach jedem Schritt ausgemalt werden oder erst dann, wenn das ganze Rätsel gelöst wurde. Der nächste Schritt besteht darin, die 5er-Paare und 6er-Paare mit eindeutigen Verbindungen zu verketten.
Schritt 3
Manchmal enthalten Link-a-Pix-Rätsel mehr als ein Zahlenpaar mit demselben Wert in unmittelbarer Nähe voneinander, dabei ist nicht immer eindeutig, welche Zahlenfelder miteinander verkettet werden müssen. Um dies zu veranschaulichen: Die roten Linien im Beispiel unterhalb des Textes zeigen die einzige Möglichkeit, wie die 8er-Paare richtig verkettet werden, sowie den ungefähren Weg des 9er-Zahlenpaars. Daraus resultiert dann, dass die Verkettung des 4er-Paars (unten links im Gitter) nach unten rum eingezeichnet werden muss, damit die Ketten des 5er und 14er-Zahlenpaars daneben genügend Platz haben.
Schritt 4
Wenn Sie den Bereich unten links betrachten, wird klar, dass die 14er-Kette nach rechts eingezeichnet wird, da andernfalls nicht genug Platz für alle 14 Felder unterhalb der 9er-Kette vorhanden wäre. Dies bedeutet, dass die 5er-Kette, wie auch die Verbindungen von 8, 9 und 14 ausgemalt werden können, da die Wege nun eindeutig sind.
Schritt 5
In einem nächsten Schritt können Sie das 8er-Paar einzeichnen, das nur eine Möglichkeit offen lässt. Es ist nun auch klar, dass die 5er-Kette rechts herum führt, woraus wiederum nur eine einzige Möglichkeit für die 10er-Kette resultiert.
Schritt 6
Das Rätsel ist komplett gelöst und zeigt das Bild eines Hundes.
Color Link-a-Pix Anleitung
Color Link-a-Pix-Rätsel werden auf die gleiche Weise wie B&W Link-a-Pix gelöst, mit der zusätzlichen Regel, dass die Ketten in den Farben der entsprechenden Zahlen ausgemalt werden müssen.
nach oben
Schritt 1
Das Lösen eines Color Link-a-Pix-Rätsels beginnt immer mit den 1er-Ketten, da diese nicht mit anderen Feldern verbunden sind. Suchen Sie alle Felder mit einer 1 und malen Sie diese mit der entsprechenden Farbe aus (oder streichen Sie sie mit einer Linie ab). Fahren Sie fort mit den Verkettungen der Zahlenpaare 2, 3 und höher, welche eine eindeutige Verbindung aufweisen. Achtung: Selbst kurze Ketten, wie das 3er-Paar im Beispiel in der linken Ecke, können vorläufig mehrere Möglichkeiten zur Verkettung aufweisen und sollten deshalb noch nicht eingezeichnet werden.
Schritt 2
Die Felder der gefundenen Verkettungen dürfen nach jedem Schritt mit der entsprechenden Farbe ausgemalt werden oder erst dann, wenn das ganze Rätsel gelöst wurde. Nun können weitere längere Zahlenpaare verbunden werden wie die 6, 7, 9 und 10, die nur einen einzigen Weg zulassen.
Schritt 3
Der nächste Schritt besteht darin, die 6er-Paare in rot, die 10er-Paare in rot und die 10er-Paare in schwarz zu verbinden. Nun kann auch das 3er-Paar in der linken Ecke verkettet werden, was im ersten Schritt noch nicht eindeutig war.
Schritt 4
In der unteren Hälfte des Rätselgitters befindet sich eine komplexe Situation. Für die blaue 10er-Kette existieren mehrere Möglichkeiten, um die Zahlen zu verbinden. Wobei die ersten sechs Felder von links eindeutig sind, also können Sie diese bereits einzeichnen. Das Einzeichnen von Teilverbindungen ist manchmal entscheidend, um zur Lösung zu gelangen. Ebenso dürfen Sie die ersten drei Felder der schwarzen 9er-Kette einzeichnen, was für den nächsten Schritt hilfreich sein wird.
Schritt 5
Wie Sie sehen, ist es nun einfach, die blaue 10er-Kette zu vervollständigen. Nachdem die Teilverbindung des schwarzen 9er-Zahlenpaars eingezeichnet wurde, gibt es nur noch einen einzigen Weg, um die 10er-Kette einzuzeichnen. Im gleichen Schritt können Sie ebenfalls die 3er- und 5er-Paare in der Mitte verbinden.
Schritt 6
Nun ist es einfach, das Rätsel fertig zu lösen. Verbinden Sie die verbleibenden roten Zahlenpaare 4, 8 und 9 sowie die beiden schwarzen 9er-Paare.
Schritt 7
Das Rätsel ist jetzt komplett gelöst und zeigt das Bild einer Insel bei Sonnenuntergang.